Läuft auf diesen Betriebssystemen: Windows XP Vista (nicht empfehlenswert) Windows 7 |
Minimale PC Anforderungen: 1.4 GHz Prozessor 1 GB Ram USB 2 Port |
PC-basierte CNC-Steuerung
Konzipiert für den Einsatz mit externer CPU
über einen USB Port. Hierdurch funktioniert das System ruckfrei mit weaentlich höherer Geschwindigkeit.
Während USBCNC seine Arbeit macht, können ohne
Probleme CAD / CAM und die meisten anderen Programme benutzt werden.
Look-Ahead-Feed sorgt für ein optimales
Geschwindigkeitsverhalten. Auch bei G-Code-Programmen die von CAD / CAM generiert sind und aus vielen kleinen Linienstückchen bestehen.
Auf der grafischen Oberfläche können Sie die
Bewegungen der Maschine sehen.
Die grafische Darstellung visualisiert die
Größe der Maschinenbereich.
USBCNC hat viel Programmiermöglichheiten. Zum Debuggen der Programme ist das Variabelenfenster sehr nützlich.
Einfache Einstellung der
Maschine
Unterstützte G-Codes G0 schnelle Positionierung G1 lineare Interpolation G2 Kreisinterpolation (rechts drehend) G3 Kreisinterpolation (links drehend) G4 Verweilzeit mit Pxxx G10 Polares Verfahren im Eilgang G17 XY-Ebene Auswahl G18 XZ-Ebene Auswahl G19 YZ-Ebene Auswahl G20 Anwahl zölliges Koordinatensystem G21 Anwahl Metrisches Koordinatensystem G28 zurück zur home position G30 zurück zum sekundären home G38.2 gerade fahren mit Sensor G40 abschalten Fräserradiuskorrektur G41 aktivieren Fräserradienkorrektur links herum G42 aktivieren Fräserradienkorrektur rechts herum G43 Werkzeuglängenoffset (plus) G49 löschen Werkzeuglängenoffset G53 Nullpunktverschiebungen aufheben G54 Nullpunktverschiebungen 1 aktivieren G55 Nullpunktverschiebungen 2 aktivieren G56 Nullpunktverschiebungen 3 aktivieren G57 Nullpunktverschiebungen 4 aktivieren G58 Nullpunktverschiebungen 5 aktivieren G59 Nullpunktverschiebungen 6 aktivieren G59.1 Nullpunktverschiebungen 7 aktivieren G59.2 Nullpunktverschiebungen 8 aktivieren G59.3 Nullpunktverschiebungen 9 aktivieren G61 Linearinterpolation für Konturzüge G64Px.x Linearinterpolation für Konturzüge mit Genauigkeit xxx G76 Gewindeschneiden für CNC-Drehmaschinen G80 Abschluß einer G38-Konturbeschreibung G81 Bohrzyklus G82 Tiefbohrzyklus mit Spanbruch G83 Tiefbohrzyklus mit Entspänen G84 Gewindebohrzyklus G85 Reibzyklus, warten, Schmiermittel aus G86 Radialer Stechzyklus, Spindelstopp schnell G87 Radialer Konturstechzyklus, zurück langsam G88 Axialer Stechzyklus: langsam, Spindelstopp, manuelle aus G89 Axialer Konturstechzyklus, langsam, warten, Kühlmittel aus G90 Absolute Programmierung G91 Inkrementale Programmierung G92 Nullpunktverschiebung setzen G92.1 Nullpunktverschiebung inkl. der Parameter löschen G92.2 Nullpunktverschiebung aufheben, Parameter nicht löschen G92.3 Nullpunktverschiebung mit vorhandenen Parametern aktivieren. G93 Angabe des Vorschubs in % Eilgang G94 Angabe der Vorschubgeschwindigkeit in mm/min (in/min) G98 zum Ausgangspunkt zurück im Stechzyklus G99 R-Punkt-Ebene zurück in Stechzyklen |
M und andere Codes M0 Programmpause bis erneutem Start M1 wahlweise Halt M2 Programm-Ende ohne Rücksprung M3 Spindel im Uhrzeigersinn drehen M4 Spindel gegen den Uhrzeigersinn drehen M5 Spindel halt M6 Werkzeugwechsel M7 Nebelkühlung ein M8 Kühlmittel ein M9 Nebelkühlung und Kühlmittel aus M30 Programm-Ende mit Rücksprung M48 ermöglichen Vorschubüberschreitung ( z.B. mit Handrad) M49 deaktiviert M48 Spezielle M-Codes zur Unterstützung der Funktionen in den USBCNC CPUs: M80Treiber einschalten (amp enable) M81 Treiber ausschalten (amp enable) M82 AUX1 ein M83 AUX1 aus M84 PWMON ein M85 PWMON aus M86 PWM wie S-Wert M87 PWM-aus |